Vision
„plankton electronic movement“ versteht sich als Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Musik, Performancekunst, Videokunst und digitalen Darstellungsformen mit partizipativem Charakter. Dem Verein zugrunde liegen ethische Werte wie Respekt, Integrität, Nachhaltigkeit, Transparenz und basiert auf der Interaktion von KünstlerInnen. Bereits vor dem Anfang sozialer Isolation durch die Pandemie, wurde im virtuellen Raum ein kultureller Austausch in Form von Streaming Events kreiert. Die Vision des Vereins verbindet diese Elemente mit medienkünstlerischen Inszenierungen welche auf sozialer Interaktion basieren.
Gründer
Stefan Fuchs
*1980, Entwickler, Systemadministrator, Planer, Sozialingeneur, Interfacedesigner Best of Austria Award 2018 Tourismus Exponat „Boden erleben“, Lightfestival Amsterdam 2019, „Sprache, großes Kino“ 2020 lilimit.com facebook
Anna-Magdalena Leitgeb
*1986, Mutter, Pädagogin, NLP Trainerin, Masseurin, Tänzerin, Workshopleiterin DJ, Solaris, Kapu, STWST, Smaragd, Cafe Central, Vielfalt in Concert 2019, Wuk, Flex, Camera Club facebook
Harald Moser
*1981, Phd Candidate Tangible Music Lab - UFG Linz, Business Manager Ars Electronica, Kreativtechnologe, Forscher, Künstler EXPO 2010 – Österreich Pavillon, ZeitRaum, Flughafen Wien, Media Art Accompanies Austria’s EU Council Presidency 2018, Walking Music - Interactive social music installation - ERSTE FOUNDATION 2019 facebook
Roland Stampfer
*1982, technischer Zeichner, Konstrukteur, Fotogrammetrie und 360° Experte, Drohnenflieger, Verantstaltungstechniker DJ, Visualist, Gründungsmitglied „Stahlstadt Techno e.V.“ facebook
Impressum

